Studierende der Universität Augsburg
Wenn Sie an der Universität Augsburg studieren, benötigen Sie keinen eigenen Bibliotheksausweis. Ihr validierter CAMPUS CARD-Studierendenausweis dient zugleich als Bibliotheksausweis. Die Bibliotheksnummer ist außen auf der Karte aufgedruckt und im Chip gespeichert.
Im Zusammenhang mit Buchbestellungen u.ä. im OPAC werden Sie aufgefordert, Kennung und Passwort einzugeben:
Ihre Rechenzentrumskennung können Sie nicht nutzen, um sich am OPAC anzumelden.
Beachten Sie: Vielleicht haben Sie sich bereits während Ihrer Schulzeit einen Bibliotheksausweis bzw. eine CAMPUS CARD (Bibliotheksausweis für Ortsleser) ausstellen lassen. Wenn Sie diesen Ausweis bzw. diese Karte zwischenzeitlich nicht haben löschen lassen, ist aus technischen Gründen die Bibliotheksnummer auf Ihrem Studierendenausweis deaktiviert bzw. ungültig. Sorgen Sie deshalb dafür, dass zu Beginn Ihres Studiums Ihr älterer Ausweis bzw. Ihre ältere Karte gelöscht wird. Wenden Sie sich zu diesem Zweck an die Information der Zentralbibliothek.
Studierende, die gleichzeitig an der Universität beschäftigt sind und bereits vor der Immatrikulation eine CAMPUS CARD für Beschäftigte erhalten haben, kommen bitte ebenfalls zur Information der Zentralbibliothek. Nur hier kann sichergestellt werden, dass die Bibliotheksfunktion des Studierendenausweises aktiviert wird.
Sie können sich mit Ihrem Studierendenausweis auch ein Benutzerkonto bei der Bibliothek der Hochschule Augsburg einrichten lassen. Anschließend können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD beide Bibliotheken nutzen. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie auf den Seiten der Hochschulbibliothek.
...wie viele Medien können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD entleihen?
Studierende der Universität Augsburg, die ihr Studium demnächst abschließen
Am Ende des letzten Studiensemesters (September bzw. März) können Sie Ihre noch gültige studentische CAMPUS CARD (Studierendenausweis) durch eine CAMPUS CARD für Nicht-Universitätsangehörige (Bibliotheksausweis für Ortsleser) ersetzen lassen. Dabei werden die entliehenen Medien automatisch auf den neuen Ausweis umgebucht.
Mit einer CAMPUS CARD für Nicht-Universitätsangehörige haben Sie im Wesentlichen dieselben Möglichkeiten zur Mediennutzung wie Studierende (Abend-, Wochenendausleihe aus den Präsenzbeständen; mehrwöchige Ausleihe von Medien aus dem Magazin). Sie können diese CAMPUS CARD auch an den Standorten von Universität und Hochschule zum Bezahlen nutzen (Kopiergeräte, Mensa, Cafeteria).
Wenn Sie eine solche CAMPUS CARD wünschen, kommen Sie mit Ihrem Studierendenausweis und Ihrem Personalausweis bzw. Reisepass zur Information der Zentralbibliothek (Montag - Mittwoch: 8.30 - 16.00 Uhr, Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr, Freitag: 8.30 - 14.00 Uhr).
...wie viele Medien können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD für Nicht-Universitätsangehörige entleihen?
Beschäftigte der Universität Augsburg
Wenn Sie als Beschäftigte/r neu an der Universität Augsburg sind, beantragen Sie zunächst die Ausstellung Ihrer persönlichen CAMPUS CARD beim ZEBRA: CAMPUS CARD AUGSBURG FÜR BESCHÄFTIGTE.
Danach muss dieser Beschäftigtenausweis noch für die Bibliotheksnutzung freigeschaltet werden. Füllen Sie zu diesem Zweck bitte das Online-Formular der Bibliothek aus und kommen im Verlauf der folgenden 14 Tage mit Ihrer CAMPUS CARD an die Information der Zentralbibliothek.
Als Professor/in oder wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in erhalten Sie bei dieser Gelegenheit auf Wunsch auch eine zusätzliche CAMPUS CARD als Bibliotheksausweis für eine Handbibliothek. Damit können Sie Medien längerfristig entleihen.
Das Freischalten der CAMPUS CARD bzw. die Ausstellung einer CAMPUS CARD für die Handbibliothek ist während der folgenden Zeiten möglich:
Montag - Mittwoch: | 8.30 Uhr - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr - 14.00 Uhr |
Im Zusammenhang mit Buchbestellungen u.ä. im OPAC werden Sie aufgefordert, Kennung und Passwort einzugeben:
Ihre Rechenzentrumskennung können Sie nicht nutzen, um sich am OPAC anzumelden.
Sie können sich mit Ihrem Beschäftigtenausweis auch ein Benutzerkonto bei der Bibliothek der Hochschule Augsburg einrichten lassen. Anschließend können Sie mit dieser CAMPUS CARD beide Bibliotheken nutzen. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie auf den Seiten der Hochschulbibliothek.
Professorinnen und Professoren im Ruhestand können auf Wunsch im System der Verwaltung weitergeführt werden und somit den Beschäftigtenausweis behalten. Dies muss aber rechtzeitig vor der Ruhestandversetzung beim ZEBRA beantragt werden. Andernfalls wird im ZEBRA eine neue CAMPUS CARD ausgestellt, die Sie dann an der Information der Zentralbibliothek für die Bibliotheksnutzung freischalten lassen können.
Alle anderen Beschäftigten der Universität im Ruhestand können sich an der Information der Zentralbibliothek eine CAMPUS CARD für die Bibliothelsnutzung ausstellen lassen.
...wie viele Medien können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD entleihen?
Gastwissenschaftler, externe Promovenden, Stipendiaten, Gasthörer, Schülerstudenten
Gasthörer und Schülerstudenten erhalten ihre CAMPUS CARD (Gästeausweis) beim ZEBRA.
Gastwissenschaftler, externe Promovenden und Stipendiaten wenden sich zunächst an den EDV-Beauftragten der jeweiligen Fakultät. Wenn dieser die Erstellung einer CAMPUS CARD befürwortet, kann der Gästeausweis beim ZEBRA beantragt werden.
Alle Gästeausweise müssen für die Bibliotheksnutzung freigeschaltet werden. Füllen Sie zu diesem Zweck das Online-Formular der Bibliothek aus und kommen im Verlauf der folgenden 14 Tage mit Ihrer CAMPUS CARD an die Information der Zentralbibliothek (Montag - Mittwoch: 8.30 - 16.00 Uhr, Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr, Freitag: 8.30 - 14.00 Uhr).
Gästeausweise für Gasthörer und Schülerstudenten werden auf das laufende Semester befristet. Für Verlängerungen legen Sie uns bitte Ihre aktuelle Gasthörerkarte/Ihren aktuellen Studiennachweis vor. Die Ausleihmöglichkeiten entsprechen denen der Studierenden.
Wer einen privilegierten Status in der Bibliothek (ähnlich wissenschaftlichen Mitarbeitern) benötigt, legt in der Bibliothek eine entsprechende Bestätigung des Lehrstuhls vor. Diese sollte u.a. Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit enthalten.
...wie viele Medien können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD entleihen?
Studierende der Hochschule Augsburg
Sie können die CAMPUS CARD der Hochschule Augsburg für die Nutzung der Universitätsbibliothek freischalten lassen. Dies ist während der folgenden Zeiten an der Information der Zentralbibliothek möglich:
Montag - Mittwoch: | 8.30 Uhr - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr - 14.00 Uhr |
Bitte legen sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vor.
Im Zusammenhang mit Buchbestellungen u.ä. im OPAC werden Sie aufgefordert, Kennung und Passwort einzugeben:
...wie viele Medien können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD entleihen?
Nicht-Universitätsangehörige, Studierende anderer Universitäten bzw. Hochschulen, Schüler/innen
Sie benötigen keine CAMPUS CARD,
Sie benötigen eine CAMPUS CARD,
Zum Bezahlen von Kopien/Drucken/Scans sowie in Mensa und Cafeteria können Sie sich aber auch jederzeit gegen Pfand eine CAMPUS CARD-Bezahlkarte (Private Bezahlkarte) aus einem Kartenspender (Automat für die Ausgabe und Aufwertung einer nicht personalisierten CAMPUS CARD) holen und mit einem Guthaben aufladen. Diese nicht personalisierte CAMPUS CARD dient dann ausschließlich als Bezahlkarte. Sie kann nicht für dasBestellen und Ausleihen von Medien der Bibliothek genutzt werden; sie kann auch nicht nachträglich für diesen Zweck eingerichtet werden.
Sie erhalten eine CAMPUS CARD,
Wenn Sie bisher noch keinen Bibliotheksausweises besitzen, füllen Sie zunächst das Online-Formular aus. Sie können die CAMPUS CARD dann ab dem Folgetag (!) zu diesen Zeiten an der Information der Zentralbibliothek abholen:
Montag - Mittwoch: | 8.30 Uhr - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr - 14.00 Uhr |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Ihre CAMPUS CARD unbedingt persönlich zu den oben genannten Zeiten abholen müssen. Eine Abholung außerhalb dieser Zeiten oder eine Zusendung sind nicht möglich. Die Ausstellung einer CAMPUS CARD ist kostenlos. Die CAMPUS CARD liegt vier Wochen für Sie an der Information der Zentralbibliothek bereit.
Ihre CAMPUS CARD ist auf drei Jahre befristet. Sie können die CAMPUS CARD verlängern lassen durch neuerliche Vorlage des gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Die Verlängerung ist auch möglich durch entsprechendes Antworten auf die E-Mail-Benachrichtigung, die Sie über das Ablaufen des Ausweises informiert.
Im Zusammenhang mit Buchbestellungen u.ä. im OPAC werden Sie aufgefordert, Kennung und Passwort einzugeben:
Sie können sich mit der CAMPUS CARD auch ein Benutzerkonto bei der Bibliothek der Hochschule Augsburg einrichten lassen. Anschließend können Sie mit dieser CAMPUS CARD beide Bibliotheken nutzen. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie auf den Seiten der Hochschulbibliothek.
...wie viele Medien können Sie mit Ihrer CAMPUS CARD entleihen?
weitere Informationen zur Bibliotheksbenutzung
... für Nicht-Universitätsangehörige, Studierende anderer Hochschulen, Gasthörer der Universität Augsburg
... für Schülerinnen und Schüler
Mit der CAMPUS CARD in der Bibliothek kopieren, drucken und scannen
Für die Nutzung der Multifunktionsgeräte in der Bibliothek (Kopieren, Scannen, Drucken) benötigen Sie eine CAMPUS CARD. Für die Nutzung der Scanner der Bibliothek ist keine CAMPUS CARD erforderlich.
Vor der Nutzung der Multifunktionsgeräte muss die elektronische Geldbörse auf der CAMPUS CARD an einem Aufwerter aktiviert und mit einem Guthaben aufgeladen werden (max. € 150; je nach Gerät Bargeld / EC-Karte).
Aufwerter für die CAMPUS CARD finden Sie in der Bibliothek an folgenden Stellen:
Zentralbibliothek, Eingangshalle (bar, EC-Karte)
Teilbibliothek Geisteswissenschaften, Ebene 3, Nähe Eingang (bar)
Teilbibliothek Naturwissenschaften (bar)
An den Rückzahlern kann gespeichertes Guthaben bis 50 € auch wieder ausbezahlt werden. Einen Rückzahler finden Sie in der Eingangshalle der Zentralbibliothek.
Bitte beachten Sie: Die elektronische Geldbörse ist gesperrt, wenn sie durch Aufladung mit einem Guthaben aktiviert wurde und im Anschluss daran dann einmal zwei Jahre nicht genutzt wurde. Sie können sich den Betrag am Informationsschalter des Studentenwerks in der Mensa auszahlen lassen; die elektronische Geldbörse kann auf dieser CAMPUS CARD allerdings nicht reaktiviert werden. Für die Bibliotheksnutzung kann die CAMPUS CARD auch bei Sperrung der Börse verwendet werden.
Die beiden folgenden Typen der CAMPUS CARD können Sie als elektronische Geldbörse verwenden:
Beachten Sie auch den Lageplan aller Kartenspender, Aufwerter und Rückzahler an der Universität Augsburg.
Das müssen Sie beachten, nachdem Sie Ihre CAMPUS CARD erhalten haben
Ihre CAMPUS CARD ist für die Bibliotheksbenutzung gesperrt?
Sie haben Ihre CAMPUS CARD verloren?