Die systematische Aufstellung und Signaturenbildung an der UB Augsburg folgen der online verfügbaren Regensburger Verbundklassifikation. Ein Exemplar der gedruckten Ausgabe für die Klassische Philologie liegt am Informationsplatz für Klassische Philologie in der Teilbibliothek Geisteswissenschaften aus. (Siehe auch die allgemeinen Hinweise zur systematischen Aufstellung.)
Die Systematik des Faches ist folgendermaßen untergliedert:
FA | Zeitschriften (alphabetisch) |
FB 1025 - 3960 | Klassische Philologie (Griechisch und Latein), darin |
FB 3697 - 3790 | Fachdidaktik (Griechisch und Latein) |
FB 4010 - 4320 | Altertumskunde |
FB 4401 - 4871 | Klassische Sprachen (Griechisch und Latein) |
FB 5001 - 6275 | Klassische Literaturen (Griechisch und Latein) |
FC | Griechische Philologie (Gräzistik) |
FD | Neugriechisch |
FE | Griechische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte |
FF | Christliche Literatur in griechischer Sprache |
FG | Neugriechische Literatur |
FH | Griechische Autoren und Anonyma |
FK | Byzantinische Literatur |
FL | Neugriechische Literatur |
FN | Lateinische Philologie (Latinistik) |
FP | Vulgärlatein |
FR | Mittellatein |
FS | Neulatein |
FT | Lateinische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte |
FU | Mittellateinische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte |
FV | Neulateinische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte |
FX | Lateinische Autoren, Anonyma und Inschriften der Antike |
FY | Lateinische Autoren und Anonyma des Mittelalters |
FZ | Neulateinische Autoren |